DIE UNTERNEHMERKANZLEI
in Südwestfalen

Hier liegt unsere Expertise:
WIR BERATEN
fundiert, umfassend und wirtschaftlich
ANGERER HUNDT & COLLEGEN – IHRE UNTERNEHMERKANZLEI
Wir sind spezialisiert auf die Beratung und Vertretung von kleinen und mittelständischen, meist inhabergeführten Unternehmen in der
Region Südwestfalen und von deren Führungskräften, Gesellschaftern und Angehörigen. Fachlich kompetent und menschlich entwickelt
unsere Kanzlei für Sie rechtliche Lösungen, die kaufmännisch sinnvoll und praktikabel sind. Außerdem sind wir spezialisiert auf Klage- und einstweilige Verfügungsverfahren vor den Zivilgerichten und Arbeitsgerichten sowie auf Ihre Verteidigung im Steuerstrafrecht.
Wir begleiten Sie fachkundig
• in allen unternehmerischen Belangen, wie Unternehmensgründungen, Umstrukturierungen, Unternehmenskäufen und -verkäufen oder Sanierungen
• im Arbeitsrecht, bei Vertragsgestaltungen, Beendigung von Arbeitsverhältnissen, Kündigungsschutzverfahren, Interessenausgleichs- und Sozialplanverhandlungen, Betriebsübergängen etc.
• im Steuerrecht, in der Steuergestaltung, bei Steuerstreitigkeiten oder in Betriebsprüfungen
• im Erbrecht in Testaments-Angelegenheiten, Unternehmensnachfolgen, Erbauseinandersetzungen, in der Testamentsvollstreckung
• im allgemeinen Zivilrecht, z.B. in Gestaltungen von oder in Streitigkeiten aus Kauf-, Miet- oder Werkverträgen
• im Steuerstrafrecht vor den Ermittlungsbehörden, der Steuerfahndung, Straf- und Bußgeldsachenstellen und Staatsanwaltschaften sowie vor den Strafgerichten
• im privaten Baurecht, bei der außergerichtlichen und gerichtlichen Durchsetzung von Mängelbeseitigungsmaßnahmen, Kostenvorschüssen oder Forderungen aus Bauverträgen und Bauträgerverträgen, der Beweissicherung durch selbständige Beweisverfahren oder Privatgutachten sowie der Haftung von Architekten, Ingenieuren und anderen am Bau Beteiligten.
UNSERE ANWALTSCHAFT
UNSERE WERTE
und grundlegenden Überzeugungen
DIE PHILOSOPHIE UNSERER KANZLEI
Wir sind ein Team von Spezialisten, das Sie umfassend, kompetent, termingerecht und kostenbewusst berät – das sehen wir als Selbstverständlichkeit an. Wichtig ist uns dabei folgendes:
1. ZIELORIENTIERT – MIT STREITKULTUR
Die zeitnahe und kultivierte Streitbeilegung kann sinnvoller sein, als die langjährige Auseinandersetzung mit Behörden/Ermittlungsbehörden oder vor Gericht. Der moderate, sachliche Ton ohne Bloßstellung des Gegenübers führt häufig zu besseren Ergebnissen.
Vertragsverhandlungen führen wir für Sie zu einem guten Ergebnis mit zeitlich vertretbarem Aufwand. Die offen geführte, kleinteilige, juristische Auseinandersetzung suchen wir nur, wenn sie sachdienlich ist. Ihr Mandat ist für uns keine Darstellungsplattform.
Wir bewahren Sie gleichzeitig vor „faulen Kompromissen“ und streiten für Sie, wenn andere Lösungswege nicht oder nicht mehr sinnvoll sind, dann mit aller Konsequenz und der erforderlichen Härte.
2. VORAUSSCHAUEND, INDIVIDUELL UND UNMISSVERSTÄNDLICH
Wir helfen Ihnen, betriebliche und außerbetriebliche Risiken frühzeitig zu erkennen, damit solche sich erst gar nicht verwirklichen oder eingedämmt werden können. Dabei entwickeln wir Ideen jenseits der üblichen Pfade. Wir planen mit Ihnen gerne den langfristigen Erfolg, nicht nur Etappensiege. Dafür haben Sie vor Ort stets einen persönlichen Ansprechpartner.
Wir sagen Ihnen, wenn ein Anliegen rechtlich aussichtslos oder wirtschaftlich nicht zielführend ist – und zeigen Ihnen Alternativen auf.
3. GEMEINSAMES HANDELN ALLER BERATER VERMEIDET TEILLÖSUNGEN
Die Beratung von Unternehmen ist komplex. Rund um das Thema Recht, Steuern und Betriebswirtschaft arbeiten wir für unsere Mandantschaft mit unserem Partnerverbund, bestehend aus Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern, Fachleuten in Finanz- bzw. Lohnbuchhaltung, Unternehmerberatern und IT-Fachleuten, in einem seit Jahren eingespielten und erfolgreichen Team zusammen – gemeinsam sind wir stark!
Gerne stimmen wir uns auch mit Ihrem Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Banker usw. ab, ohne dass Sie dies mühsam und zeitintensiv moderieren müssen. Sie erhalten eine von allen Beteiligten getragene und für Sie optimale Gesamtlösung.
Wir arbeiten in beurkundungspflichtigen Angelegenheiten mit erfahrenen Notariaten zusammen.
4. REGIONAL UND INTERNATIONAL
Unser Schwerpunkt liegt in der Beratung von kleinen und mittelständischen Unternehmen in Südwestfalen und den angrenzenden Bundesländern, unter Berücksichtigung der Besonderheiten unserer Region. Die internationalen Belange unserer Mandantschaft begleiten wir gemeinsam mit unseren Partnern aus dem Verbund des Eurojuris Deutschland und dem Verbund des Eurojuris International, deren Mitglieder wir sind.
IHR VERTRAUENSVOLLER PARTNER
Derzeit sind wir für Sie als Team, bestehend aus einer Rechtsanwältin und drei Rechtsanwälten mit Fachanwaltschaften im Arbeitsrecht, Steuerrecht sowie Bau- und Architektenrecht beratend tätig, um Ihre Beziehungen mit Kunden, Lieferanten, Mitarbeitern, Behörden, Angehörigen oder Dritten sowie Ihre gesellschaftsrechtlichen Regelungen sowie Regelungen zur Unternehmensnachfolge individuell und nach Ihren Vorstellungen zu gestalten. Im Konfliktfall vertreten wir Sie bundesweit vor allen Amtsgerichten, Landgerichten, Oberlandesgerichten, Arbeitsgerichten, Landesarbeitsgerichten, allen Finanzgerichten, dem Bundesarbeitsgericht sowie dem Bundesfinanzhof.
UNSERE RECHTSANWÄLTE
UNSERE KANZLEIMITARBEITERINNEN IN ALPHABETISCHER REIHENFOLGE

carina behrmann
Rechtsanwalts- und
Notarfachangestellte

Alexandra Heide
Büroangestellte

Sonja Rosin
Rechtsanwalts- und
Notarfachangestellte

PETRA SCHÄFER
Bürokauffrau

CHRISTINA SCHLEIFENBAUM
Rechtsanwalts- und
Notarfachangestellte

MILENA SCHMELZER
Diplomjuristin

Adele Woller
Rechtsanwalts- und
Notarfachangestellte
UNSERE MITGLIEDSCHAFTEN
im Überblick
TOP INFORMIERT UND BESTENS VERNETZT
Unsere Anwältinnen und Anwälte pflegen zum Vorteil unserer Mandantschaft, verschiedene Mitgliedschaften:
• Eurojuris Deutschland
• VGR Gesellschaftsrechtliche Vereinigung -wissenschaftliche Vereinigung für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht e.V.
• DASV Deutsche Anwalts- und Steuerberatervereinigung für die mittelständische Wirtschaft e.V.
• Arbeitsgemeinschaft Steuerrecht des DAV e.V.
• Arbeitsgemeinschaft Arbeitsrecht im DAV e.V.
• Arbeitsgemeinschaft Wettbewerbsrecht und Markenrecht Westfalen-Lippe
• GESA, Gesellschaft für Arbeitsrecht, Gewerblichen Rechtsschutz und Management GmbH
• VdAA – Verband deutscher Arbeitsrechtsanwälte e.V.
• Deutscher Anwaltverein (DAV), Siegener Anwaltverein
• Rechtsanwaltskammer Hamm
• Integrierte Mediation e.V.